Krankengymnastik ist eine aktive und passive Behandlung. Das Beschwerdebild des Patienten gibt die angemessene Behandlungstechnik vor:
  • Aktives, funktionelles Üben zur Förderung der Beweglichkeit von Muskeln und Gelenken, sowie spezifischen Therapien zur Behandlung von Lähmungen
  • Passive Mobilisation zur Vermeidung von Versteifungen und Schmerzen
  • Kräftigende gezielte Übungen für geschwächte Muskulatur zur Verbesserung der Haltung und Koordination der Bewegung
  • Entspannende Übungen für verspannte Muskulatur zur Dehnung und Wiederherstellung der optimalen muskulären Voraussetzungen
  • Spezielle Techniken zur Unterstützung der Atmung bei Lungenerkrankungen, Asthma und anderen Atemwegserkrankungen wie z. B. Mobilisation des Brustkorbs, Maßnahmen zur Sekretlösung, Lockerung der Atemmuskulatur und speziellen Lagerungen zur Erleichterung der Atmung
  • Anleitung des Patienten für eigenes Üben im Alltag

Das Praxisteam

Unser freundliches und kompetentes Praxisteam steht Ihnen gerne für all Ihre Fragen zur Verfügung. Sie benötigen einen Termin? Dann scheuen Sie sich nicht uns anzurufen, wir werden uns bemühen, Ihre Wünsche so schnell wir möglich zu erfüllen. Zudem beraten wir Sie gerne persönlich, über die verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten und das umfassende Leistungsspektrum in unserer Praxis.

Erkan Sezen

Physiotherapeut

Michael Noever

Physiotherapeut

Isabel Coenen

Physiotherapeutin

Jasmin Winkler

Jasmin Winkler

Rezeptioniskraft